Warum an den Faszien arbeiten?
Beim Sport, bei stressbedingter Arbeit oder auch bei einseitiger Belastung der Muskeln verkleben sich die Faszien mit der Muskulatur. Die Beweglichkeit wird eingeschränkt. Durch die fehlende Entspannung verhärtet die Muskulatur und es entstehen Schmerzen.
Wenn sich die Muskulatur mit den Faszien verklebt, entsteht ein Ungleichgewicht des Körpers. Das heißt, die beiden Körperseiten sind nicht mehr ausgeglichen. Dies kann zu Beinverkürzung, Schulteranhebung, Nackenverspannung, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, etc. führen. Die Waden- und Oberschenkelmuskulatur sind in extrem hoher Anspannung.
Deshalb sollte man nach starker Belastung auf keinen Fall die schmerzhafte Muskulatur ignorieren und sich eine Sportmassage gönnen.
Lernen Sie was Entspannung ermöglicht.
Besonders für Sportler
- Vermeidung von Muskel- und Sehnenverletzungen
- Ermöglicht dem Athleten, sich schneller von myofaszialen Verletzungen ohne chronische Probleme zu erholen
- Hilft bei der Erholung von hartem Training und Wettkampf
- Regt die Durchblutung an, beruhigt nervöse Spannung und bereitet den Athleten für eine optimale Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung von Verletzungen vor
- Konzentriert sich auf die Prävention der Entwicklung von chronischen Verletzungen und hilft bei der Heilung von akuten Vorfällen